- Newsticker
- BMF-Schreiben
- Gesetzgebung
- TOP-Links
- Webinare
Die GoBD in der Praxis - Ein Leitfaden für die Unternehmenspraxis (Version 3.3)
Fachbeiträge, Fachmedien, GoBD, Informationsquellen, Newsticker, TOP-Links | 15.01.2021
Der renommierte GoBD-Leitfaden bietet zahlreiche Hilfestellung für Unternehmen und gibt wertvolle Umsetzungsempfehlungen, wie sich die Vorgaben des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) sinnvoll innerhalb der Unternehmens-IT abbilden lassen. Die Version 3.3 des GoBD-Leitfadens berücksichtigt die wesentlichen Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2020 (JStG 2020).
BMF v. 14.01.2021 - Steuerliche Förderung energetischer Maßnahmen an zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden
Aktuelle BMF-Schreiben | 15.01.2021
Das Bundesministerium hat am 14. Januar 2021 ein Schreiben zur "Steuerlichen Förderung energetischer Maßnahmen an zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden; Einzelfragen zu § 35c EStG" veröffentlicht.
BFH-Pressemitteilung vom 07.01.2021 - Das steuerliche Abzugsverbot für die sog. Bankenabgabe ist verfassungsmäßig
Aktuelle Gesetzgebung, BFH, Gerichte | 15.01.2021
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat durch Urteil vom 01.07.2020 - XI R 20/18 entschieden, dass das die Jahresbeiträge nach § 12 Abs. 2 des Restrukturierungsfondsgesetzes (RStruktFG) a.F. (sog. Bankenabgabe) betreffende Betriebsausgabenabzugsverbot in § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 13 des Einkommensteuergesetzes (EStG) jedenfalls für Beitragsjahre bis einschließlich 2014 verfassungsgemäß und mit Unionsrecht vereinbar ist.
BFH äußert sich zu der steuerlich maßgeblichen Aufteilung von Grundstückskaufpreisen - Arbeitshilfe der Finanzverwaltung für die Grundstückswertermittlung regelmäßig unzureichend
Fachbeiträge, Fachmedien, TOP-Links | 15.01.2021
Der BFH geht in seinem Urteil vom 21.07.2020 (IX R 26/19) davon aus, dass die Arbeitshilfe der Finanzverwaltung regelmäßig zu unzutreffenden Wertverhältnissen zwischen Gebäude und Grund und Boden führt. Der Artikel stellt das Kernproblem und die Auffassung des BFH dar.
Webinar "Aktuelle Brennpunkte der Umsatzsteuer" am 10.12.2020
Fachbeiträge, TOP-Links, Umsatzsteuer, Webinare | 27.11.2020
Das Jahr 2020 stand auch umsatzsteuerrechtlich stark im Einfluss von
COVID-19 und der damit einhergehenden zeitlich begrenzten Absenkung der Steuersätze. Dabei wartet auch das Jahr 2021 mit zahlreichen
Neuerungen auf, allen voran die massiven Änderungen im Bereich der
grenzüberschreitenden Lieferungen und Leistungen im B2C-Bereich.
Hinzu kommt der zunehmende Einfluss der Digitalisierung im Steuerrecht, welche auch vor der Umsatzsteuer nicht Halt macht. Informieren Sie sich zu ...
Top-Themen
GoBD
Erbschaftsteuer
E-Rechnung
Rechnungslegung / IT-Audit
E-Steuer
Internationales Steuerrecht
TOP-Links
zu den TOP-Links
Über das Portal
Immer aktuelle Informationen zu Steuern, Wirtschaftsprüfung und IT
Ob aktuelle Steuermeldungen, rechtliche Entwicklungen, Fragen zur Wirtschaftsprüfung oder steuerrechtliche IT-Probleme: Mit Taxlinks bleiben Sie stets auf dem Laufenden.
Wir filtern und ordnen für Sie die neuesten Entwicklungen rund um das Thema Steuern und stellen Ihnen dieses in einem einzigartigen und kostenfreien Onlineangebot tagesaktuell dar. Mit unserem regelmäßigen Newsletterservice versorgen wir Sie ergänzend wöchentlich, alle 14 Tage oder einmal im Monat mit den wichtigsten und aktuellsten Informationen.