- Newsticker
- BMF-Schreiben
- Gesetzgebung
- TOP-Links
Europa setzt auf „Real-time Umsatzsteuer“
E-Rechnung, Internationales Steuerrecht, Newsticker, Veröffentlichungen | 26.04.2018 26Vor dem Hintergrund des massiven Umsatzsteuerbetruges erwägen immer mehr europäische Staaten auf das sogenannte Clearance-System umzustellen.
BMF - Übersicht über die Zahlen zur Lohnsteuer 2018
Aktuelle BMF-Schreiben, BMF, Gesetzessammlungen | 23.04.2018 In einer tabellarischen Übersicht sind die wichtigsten ab 1. Januar 2018 geltenden Zahlen zur Lohnsteuer zusammengestellt.
Datenschutzrecht und AGB: Haftungsbeschränkungsklauseln können unwirksam sein
Aktuelle Gesetzgebung, Newsticker | 16.02.2018 Jüngst wurde in der Fachliteratur ein datenschutzrechtliches Problem „entdeckt“, das weitreichende Auswirkungen auf die Gestaltung von Haftungsbeschränkungsklauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) haben kann.
Die elektronische Rechnung in der öffentlichen Verwaltung: Ein Leitfaden für die praktische Umsetzung
E-Rechnung, GoBD, Newsticker, TOP-Links, Veröffentlichungen | 29.03.2018 Version 1.1: Der Praxisleitfaden „Die E-Rechnung in der öffentlichen Verwaltung“ bietet eine Übersicht zu den regulatorischen Änderungen. Darüber hinaus gibt er generelle Denkanstöße für die Einführung der E-Rechnung im öffentlichen Auftragswesen und beinhaltet zahlreiche Hilfestellungen für die Umsetzung.
Top-Themen
GoBD
Erbschaftsteuer
E-Rechnung
Rechnungslegung / IT-Audit
E-Steuer
Internationales Steuerrecht
TOP-Links
zu den TOP-Links
Über das Portal
Immer aktuelle Informationen zu Steuern, Wirtschaftsprüfung und IT
Ob aktuelle Steuermeldungen, rechtliche Entwicklungen, Fragen zur Wirtschaftsprüfung oder steuerrechtliche IT-Probleme: Mit Taxlinks bleiben Sie stets auf dem Laufenden.
Wir filtern und ordnen für Sie die neuesten Entwicklungen rund um das Thema Steuern und stellen Ihnen dieses in einem einzigartigen und kostenfreien Onlineangebot tagesaktuell dar. Mit unserem regelmäßigen Newsletterservice versorgen wir Sie ergänzend wöchentlich, alle 14 Tage oder einmal im Monat mit den wichtigsten und aktuellsten Informationen.