Formulare und Verträge
Neben der Einzeldatenübermittlung über das BZSt Online-Portal mittels des Formulars „Mitteilung zur Anzeige von (grenzüberschreitenden) Steuergestaltungen in der EU“, welches seit dem 01. Juli 2020 zur Verfügung steht, ist zusätzlich ab dem 15. Juli eine Übermittlung mittels XML-Web Upload im BZSt Online-Portal oder die Massendatenübermittlung über die elektronische Massendatenschnittstelle ELMA möglich.
AOK Bayern – Antrag auf Stundung von Gesamtsozialversicherungsbeiträgen aufgrund der Corona-Pandemie
Die AOK Bayern hat auf ihrer Internetseite eine umfassendere Formularvorlage eingestellt. Da die Krankenkassen jedoch unterschiedliche Anforderungen stellen und der Antrag bei jeder betroffenen Krankenkasse gestellt werden muss, ist es empfehlenswert, sich auf den jeweiligen Homepages vorab zu informieren.
Um die durch die Corona-Pandemie betroffenen Unternehmen bestmöglich zu unterstützen und liquide zu halten, setzen die Finanzämter in Bayern auf Antrag die Umsatzsteuer-Sondervorauszahlungen für 2020 herab bzw. erstatten diese im Bedarfsfall gar vollständig wieder zurück. Die Herabsetzung/ Erstattung der Umsatzsteuer-Sondervorauszahlungen ist indes nur für unmittelbar und nicht unerheblich von der Corona-Krise betroffene Unternehmen vorgesehen.
Die vereinfachte Stundungsregelung gilt nur für Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Umsatzsteuer. Lohnsteuer und Kapitalertragsteuer können nicht gestundet werden (Steuerabzugsbeträge). Für Steuerabzugsbeträge besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Vollstreckungsaufschub bei Ihrem zuständigen Finanzamt einzureichen.
Das Bundeszentralamt für Steuern hat Merkblätter und weitere Hinweise zum Kindergeld für das Jahr 2019 veröffentlicht.
Wichtige Informationen über die inhaltlichen Aspekte von Vorlagen aus bestimmten Rechtsgebieten
Auf dieser Webseite werden Online-Dienstleistungen sowie interaktive Formulare der Bundesfinanzverwaltung zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören u.a. Formularangebote des Bundesministerium der Finanzen und seinen zugehörigen Bundesoberbehörden, sowie Formulare der Bundeszollverwaltung.